Einleitung

Originale Arbeit einer 9. Klasse mit 60 möglichen Punkten ohne Taschenrechner zur Wurzelrechnung.

27 Minuten Erklärungen in 9 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache so weit wie möglich.

$\left(\sqrt{2a}\right)^2$

$\sqrt{a^4}$

$\sqrt{36r^6s^2}$

2

Fasse so weit wie möglich zusammen.

$3\sqrt{2} + 2\sqrt{3} - \sqrt{2} + \sqrt{3} - 8\sqrt{2}$

$5\sqrt{a} - (7\sqrt{b} + 3\sqrt{a}) -\sqrt{a}$

3

Vereinfache mit Hilfe der Wurzelgesetze.

$\sqrt{6xy^3}\cdot\sqrt{24x^3y}$

$\frac{\sqrt{x^2y^3}}{\sqrt{y}}$

4

Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen.

$\sqrt{45}$

$\sqrt{54xy^3}$

5

Vereinfache durch teilweises Wurzelziehen. Fasse dann so weit wie möglich zusammen.

$3\sqrt{169x} - 4\sqrt{225y} + 9\sqrt{196x} - 7\sqrt{400y}$

6

Vereinfache soweit wie möglich. (Ausmultiplizieren)

$\sqrt{4b}\cdot(\sqrt{a} + \sqrt{b})$

7

Vereinfache soweit wie möglich. (binomische Formeln)

$\left(\sqrt{5} + \sqrt{11}\right)^2$

$\left(\sqrt{6} - \sqrt{24}\right)^2$

$\left(\sqrt{12} + 3\right)\cdot\left(\sqrt{12} - 3\right)$

$\sqrt{25x^2 - 80xy + 64y^2}$

8

Mache den Nenner rational. (Beseitige die Wurzeln im Nenner.)

$\frac{8}{\sqrt{14}}$

$\frac{\sqrt{18}}{\sqrt{3} + \sqrt{2}}$

9

Bestimme die Lösungsmenge L der Wurzelgleichung. (mit Probe)
$$\sqrt{x^2 - 11} = 5$$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Übung zu Bewegungen im magnetischem Feld

54 min, 4 Aufgaben #6116

Aufgaben mit Elektronen und Protonen, die sich in Magnetfeldern im Kreis bewegen oder abgelenkt werden. Die Lorentzkraft wird dabei der Zentripetalkraft oder der elektrischen Kraft gleichgesetzt.

Prozent- und Zinsrechnung | MSA

18 min, 2 Aufgaben #5102

Zwei originale Aufgaben aus Abschlussprüfungen für den mittleren Schulabschluss (MSA) aus Berlin. Die Rechnungen sind an sich einfach. Die Schwierigkeit besteht vor allem darin die Rechnungen aus den Textaufgaben zu extrahieren.

Klassenarbeit - Lineare Funktionen - Geradengleichungen

28 min, 5 Aufgaben #3810

Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten. Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.

Arbeit - quadratische Funktionen

39 min, 4 Aufgaben #0069

Eine originale Arbeit mit 46 erreichbaren Punkten zum Thema quadratische Funktionen. Mit dabei: Linearfaktor, Satz von Vieta, Scheitelpunktsform, Optimierungsproblem und Imbiss Bronko.

Bernoulli-Ketten Anwendung

37 min, 4 Aufgaben #1701

Anwendungsaufgaben zu Bernoulli-Ketten. Die ersten zwei Aufgaben fragen die grundlegenden Berechnungen ab. Die dritte ist vom Typ mindestens-mindestens und die vierte zeichnet sich durch eine äußert schwierige Aufgabenstellung aus. Ein kühler Kopf ist hier gefragt.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum