Einleitung
Verschiedene Aufgaben zu Zehnerpotenzen. Zwei Textaufgaben inklusive. Bei den zwei letzten Aufgaben müssen mit Hilfe von Potenzgesetzen Terme vereinfacht werden.
39 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Berechne.
$5,2\cdot10^{13}\cdot 2 \cdot 10^3$
$2,5\cdot 10^{-6} \cdot 3 \cdot 10^{-7}$
$2,3 \cdot 10^{17}\cdot 4\cdot 10^5$
$3,5\cdot 10^{-9} \cdot 5 \cdot 10^{-4}$
Schreibe ohne Zehnerpotenz.
$5\cdot 10^6$
$4,7\cdot 10^9$
$1,35\cdot 10^4$
$2\cdot 10^{-4}$
$1,2\cdot 10^{-2}$
$2,346\cdot 10^{-5}$
Schreibe mit Hilfe von Zehnerpotenzen.
$20\,000\,000$
$170\,000$
$5\,730\,000\,000$
$0,0009$
$0,0000271$
Die Wellenlänge des Ultraschalls beträgt $4\cdot 10^3\,\mathrm{nm}$. Gib die Wellenlänge mit Hilfe von Zehnerpotenzen in Metern an.
Schreibe als Potenz.
$x^4\cdot x^9\cdot x^4$
$y^3\cdot y^5\cdot y^7$
$r^{-4} \cdot r^5 \cdot r^{-3}\cdot r^4$
$s^{-6} \cdot s^3 \cdot s \cdot s^{-2}$
$\frac{a^3 \cdot a^8}{a^7}$
$\frac{b^5 \cdot b^3}{b^8}$
$\frac{x^{-3}\cdot x^2}{x^4}$
$\frac{y^{-3} \cdot y}{y^{-2}}$
Vereinfache zunächst und berechne dann den Wert der Potenz.
$3^5\cdot 3^{-3}$
$2^6 \cdot 2^{-2}$
$12^{-3} : 12^{-5}$
$10^7 : 10^{-2}$
$(-2)^9 \cdot (-2)^{-5}$
$(-5)^8 \cdot (-5)^{-5}$
$3^7 \cdot 3^{-6} \cdot 3^{-2} \cdot 3^4$
$7^4\cdot 7^9 \cdot 7^{-6} \cdot 7^{-5}$
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Analytische Geometrie - Vermischte Aufgaben
71 min, 5 Aufgaben #1919Vektoren, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum. Die Aufgaben sind bunt gemischt. Angefangen bei Winkeln und Flächeninhalten über fehlende Koordinaten hin zu Abstandsberechnungen, Seitenverhältnissen, Ebenen und sogar Kugeln.
Glücksrad mit Urne - Übungsaufgabe Stochastik LK
21 min, 6 Aufgaben #1710Eine Übungsaufgabe, die Urne und Glücksrad kombiniert. Nebst Baumdiagrammen, Bernoulli und der summierten Binomialverteilung werden auch Gewinnerwartung und Prozentrechnung beim Kreis benötigt.
Anwendungsaufgaben Dreiecksmessung
59 min, 5 Aufgaben #7020Vier Aufgabentypen zu Sinus, Kosinus und Tangens an nicht rechtwinkligen Dreiecken. Bei den Aufgaben hat man zwar beliebige Dreiecke vorliegen, aber kommt ganz ohne Sinussatz und Kosinussatz aus.
Abzählverfahren
35 min, 6 Aufgaben #1651Verschiedene Aufgaben mit Würfel-Würfen und Zahlen mit ihren Ziffern. Gefragt ist jedes mal nach der Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis passiert. Schwierigkeit liegt darin herauszufinden, was die Anzahl aller Ergebnisse und die Anzahl der günstigen Ergebnisse ist.
Textaufgaben mit mehreren Unbekannten
46 min, 11 Aufgaben #1336Elf Textaufgaben bei denen immer zunächst zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten aufgestellt und dann gelöst werden müssen.