Einleitung

7 Aufgaben für 7 Tage. Es müssen Klammern aufgelöst, Terme zusammengefasst und vor allem Gleichungen gelöst werden. Dabei treten unter anderem auch mal Brüche, die binomischen Formeln und die pq-Formel mit auf.

29 Minuten Erklärungen in 7 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache die Terme.

$\frac{1}{2}(x-1)^2+3$

$-\frac{2}{3}(x-\frac{1}{2})^2+\frac{1}{12}$

2

Löse erst die Klammern auf und fasse dann zusammen.

$75x-(18x-9y)-(3y-4x)$

$3a(7x-5)+2a(4-3x)$

3

Bestimme x.

$16x+19=5(4+3x)$

$(4x-3)\cdot5-6x=-4(5+9x)$

4

Bestimme x.

$(x-8)(x+14)+1=(x+3)(x+2)$

$(x+2)^2-(x-4)^2=11x-8$

5

Bestimme die Lösungsmenge.

$(8-x)(x+7)=52-x^2$

$(x+ 5)(x-4)=x^2-15$

6

Bestimme die Lösungsmenge.

$(x-3)^2+3(x-9)=7-(x+1)$

$(x+2)^2-4(x-1)=8-(x-2)$

7

Löse mit dem Gleichsetzungsverfahren.

$y = -x+8$
$y = x-2$

$x = 3y+7$
$x=5y+15$

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner

42 min, 6 Aufgaben #2853

Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistiken, lineare Gleichungen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze, Prozentrechnung und Flächeninhalten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.

Übungen zu kombinatorischen Abzählverfahren

29 min, 8 Aufgaben #1648

Ob mit oder ohne Reihenfolge und mit oder ohne Wiederholung: die Frage, die sich stellt, ist immer die gleiche: wie viele Möglichkeiten gibt es? Bei den Aufgaben kommt man noch häufig durch Abzählen zur Lösung.

Klassenarbeit Terme und Gleichungen

26 min, 5 Aufgaben #3750

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

Brüche kürzen und erweitern

64 min, 6 Aufgaben #0607

Das kleine Einmaleins wird hier sehr wichtig: Brüche kürzen und erweitern. Dazu stellt dieses Arbeitsblatt Aufgaben zur Verfügung.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum