Einleitung
Textaufgaben müssen gelöst werden indem man Gleichungen aufstellt bei denen Brüche vorkommen.
31 Minuten Erklärungen in 7 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Ein Hahn verkauft die Eier seiner Hühner. Zuerst verkauft er an Max die Hälfte der Eier und verschenkt dann noch ein halbes Ei. Die restlichen 17 Eier möchte er selbst essen.
Wie viel Eier hatte er am Anfang?
Vater und Sohn sind zusammen 25 Jahre jünger als der 77-jährige Großvater. Wie alt sind die beiden, wenn der Vater $ 5\frac{1}{2} $ mal so alt ist wie der Sohn?
2 Leute haben zusammen 169€. Der erste verliert zwar $ \frac{1}{5} $ und der zweite nur $ \frac{1}{8} $ seines Geldes, aber beide verlieren trotzdem gleich viel.
Wie viel Euro hatten beide?
Auf die Frage hin, welche Zahl die Lieblingszahl sei, antwortet Herr Winter: $ \frac{3}{7}$ der Zahl sind 3 weniger als die Hälfte davon. .
Welche Lieblingszahl hat Herr Winter?
Der junge Sido verteilte den ganzen Tag Flyer für seinen ersten Auftritt und hatte abends immer noch 34 Stück zu verteilen. Morgens verteilte er bereits $ \frac{1}{10} $ der Flyer. Vom Rest verteilte er nach seinem Frühstück $ \frac{1}{5}$. Nach einer kleinen Mittagspause verteilte er die Hälfte der restlichen Flyer und wenig später weitere 20 Stück.
Wie viele Flyer hatte er morgens?
Ein alter, leicht verwirrter Mann wurde gefragt, wie alt er sei. Er antwortete: Wenn ich 2 Jahre jünger wäre, so wäre der fünfte Teil meines Alters 12 Jahre weniger als der dritte Teil meines wirklichen Alters.
Wie alt ist der Mann?
Hier, nimm' mein letztes Geld und vermehre es durch ehrliche Arbeit! sprach der alte Großvater zu seinem Enkelsohn. Dieser ging hinaus in die Welt und vermehrte das Geld zunächst um $ \frac{1}{4} $. Nachdem er sich für 8€ etwas zu essen gekauft hatte, schaffte er es das Geld um die Hälfte zu vergrößern und kehrte mit 18€ zum Großvater zurück.
Wie viel Euro wurden dem Enkelsohn vom Großvater mitgegeben?
Weitere Arbeitsblätter
Anteile, Bruchteile, Ausgangsgröße und Einheiten
48 min, 6 Aufgaben #0506Wenn es um Anteile geht gibt es drei grundlegende Aufgabentypen. Jeweils muss der Groschen dabei fallen, damit man es auch wirklich versteht und weitere mathematische Konzepte erschließbar werden. Passend zu der Thematik beschäftigt sich die andere Hälfte des Arbeitsblattes mit der Umrechnung von Einheiten.
Kleine vermischte Übungen - Klasse 10
39 min, 13 Aufgaben #7400Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 10. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.
Übungsaufgaben zur Stochastik
30 min, 6 Aufgaben #1654Die ersten fünf Aufgaben fragen danach, wie viele Elemente oder Möglichkeiten es gibt, und sind damit klassische Aufgaben zu Abzählverfahren (Kombinatorik). Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit Baumdiagrammen und Bernoulli-Ketten.
Kleine vermischte Übungen - Klasse 8
50 min, 12 Aufgaben #5200Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 8. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.
Klassenarbeit - Lineare Funktionen - Geradengleichungen
28 min, 5 Aufgaben #3810Originale Klassenarbeit einer 8. Klasse aus Berlin mit 48 erreichbaren Punkten. Vorhanden sind die Zwei-Punkte-Gleichung, Punktprüfung, diverse Verständnisaufgaben zu Steigung und Achsenabschnitt und eine Anwendungsaufgabe.