Einleitung

Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken mit Hilfe der Kongruenzsätze. Außerdem kommen Innenwinkelsatz, ein gleichschenkliges Trapez und die Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks im Koordinatensystem vor.

36 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Bestimme $ \gamma $.

2

Zeichne ein Dreieck ABC mit der Seite $ c = 6\,\mathrm{cm} $ und den Winkeln $ \alpha = 53^\circ $, $ \beta = 70^\circ $.

Zeichne ein Dreieck ABC mit den Seiten $ a = 5\,\mathrm{cm} $, $ b = 7\,\mathrm{cm} $ und $ c = 9\,\mathrm{cm} $.

3

Im Gelände wurden ein Winkel und zwei Strecken gemessen.

Zeichne dazu ein Dreieck im Maßstab 1:1000 und bestimme dann durch Messen die Länge der unzugänglichen Strecke $ \overline{BC} $.

4

Zeichne ein gleichschenkliges Trapez mit der Grundseite $ \overline{AB} = 8\,\mathrm{cm} $, dem Winkel $ \alpha = 55^\circ $ und den Seiten $ \overline{AD} = \overline{BC} = 5\,\mathrm{cm} $.

5

Zeichne das Dreieck mit $ \EPUNKT{A}{3}{5} $, $ \EPUNKT{B}{10}{6} $ und $ \EPUNKT{C}{5}{19} $ im Koordinatensystem.
Bestimme durch Messen den Radius des Umkreises.

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Übungen zu kombinatorischen Abzählverfahren

29 min, 8 Aufgaben #1648

Ob mit oder ohne Reihenfolge und mit oder ohne Wiederholung: die Frage, die sich stellt, ist immer die gleiche: wie viele Möglichkeiten gibt es? Bei den Aufgaben kommt man noch häufig durch Abzählen zur Lösung.

Lineare Funktionen

54 min, 6 Aufgaben #3800

Dieses Arbeitsblatt führt an lineare Funktionen heran. Weiterführend kann das Thema zum Beispiel mit Textaufgaben vertieft oder auf lineare Gleichungssysteme erweitert werden.

Übungsaufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

29 min, 4 Aufgaben #1656

Gewinnerwartung und Wahrscheinlichkeiten bei einem bzw. zwei Würfeln. Die Aufgaben beschäftigen sich hauptsächlich mit Baumdiagrammen und damit, aus dem Text herauszufinden was genau man zählen muss.

Integration 101

61 min, 10 Aufgaben #BDEGH

Aufgaben von leicht nach schwerer zum Üben.

Lineare Gleichungen

58 min, 5 Aufgaben #3738

Einführung in das Umstellen von linearen Gleichungen. Die Aufgaben beginnen ganz einfach und werden dann nach und nach schwerer. Am Ende hat man gelernt: Klammern auflösen, links und rechts zusammenfassen, alles mit x auf die eine und alles ohne x auf die andere Seite. Zum Schluss noch durch die Zahl vor dem x teilen und fertig ist man.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum