Einleitung
Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken samt Inkreis, Umkreis und Schwerpunkt, sowie besondere Vierecke wie Raute und Drachenviereck. Alle schön verpackt in Textaufgaben.
69 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Die Luftlinienentfernung zwischen drei Ortschaften A, B, C betragen 12km, 8km und 10km.
Bestimme den Punkt, der von den drei Orten gleich weit entfernt ist, und miss diese Entfernung.
Wie hoch reicht eine 6m lange Leiter, die man mit 70° Neigung gegen eine Hauswand stellt?
Miss auch, in welcher Entfernung von der Wand die Leiter auf dem Boden steht.
Zeichne einen Drachen, dessen Diagonalen 5cm und 10cm lang sind. Die kürzere Diagonale teilt die längere in zwei Teilstrecken der Längen 3cm und 7cm. Miss die Seiten des Drachens.
Für ein 15m breites Haus wird ein Satteldach mit 3,50m Höhe geplant.
Zeichne und miss den Neigungswinkel des Daches und die Länge der schrägen Dachbalken.
Wie breit ist der Bereich im Dachgeschoss mit mindestens 2,50m Höhe?

Für ein Kunstobjekt soll eine dreieckige Metallplatte freischwebend auf die Spitze eines Kegels gesetzt werden. Die Seitenlängen der Metallplatte betragen 70cm, 80cm und 120cm.
Welche Stelle des Dreiecks muss auf die Kegelspitze gelegt werden? Konstruiere.
Von wo kann man eine 40m breite Schlossfassade aus 10m Abstand unter einem Blickwinkel von 90° sehen? Konsturiere im Maßstab 1:1000.
Weitere Arbeitsblätter
Weidezelt Abitur GK Berlin 2016
64 min, 6 Aufgaben #1611Abituraufgabe zur Analysis für den Grundkurs mit 40 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016. Neben Nullstellen, Extrempunkten und Wendepunkten sind außerdem dabei: Extremalproblem, Rekonstruktion einer quadratischen Funktion und Flächenberechnung.
Klammern auflösen
51 min, 5 Aufgaben #3335Aufgaben zum Vereinfachen von Termen mit Klammern. Zunächst Terme mit Minusklammern, dann welche mit doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz). Am Ende, so ganz nebenbei, die binomischen Formeln und der ganze Spaß rückwärts: das Ausklammern.
BBR - Vergleichsarbeit Mathematik
59 min, 14 Aufgaben #2508Die Vergleichende Arbeit 2015 im Fach Mathematik zum Erwerb der Berufsbildungsreife bzw. des Hauptschulabschlusses. Bearbeitungszeit: 90 Minuten. Zugelassene Hilfsmittel: Formelübersicht und wissenschaftlicher nicht grafikfähiger Standard-Taschenrechner.
Kleine vermischte Übungen - Klasse 10
39 min, 13 Aufgaben #7400Bunt gemischte Textaufgaben zu verschiedenen Themen der 10. Klasse und darüber hinaus. Etwas zum Knobeln für Schüler am Anfang des Schuljahres.
Lineare Gleichungssysteme lösen
62 min, 7 Aufgaben #3820Zunächst eine Vorbereitungsaufgabe. Im Anschluss Aufgaben zum Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren und Additionsverfahren. Danach noch Aufgaben zu den 3 möglichen Fällen: eine Lösung, keine Lösung oder unendlich vieler Lösungen. Am Ende noch Übungen bei denen auch Brüche vorkommen.