Einleitung

Zusammengesetzte Aufgaben mit Zylindern, Kegeln und Kugeln bezüglich Volumen und Oberflächen.
Kombiniert sind die Aufgaben mit Prozentrechnung, Dreisatz und Dichte.

13 Minuten Erklärungen in 4 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

In einem Einkaufscenter werden Umkleidekabinen benötigt. Man entscheidet sich für nebenstehende Form und lässt die Hülle aus Stoff nähen. Der Durchmesser jeder Kabine soll 1,20m und ihre Gesamthöhe 2,50m betragen. Der aufgesetzte Kegel ist 0,60m hoch.

Wie viel Raum nimmt eine aufgestellte Kabine insgesamt ein?

Wie viel $\mathrm{m}^2$ Stoff werden für zwei Kabinen benötigt, wenn man mit 20 % Verschnitt rechnen muss?

2

Ein Turmdach hat die Form eines Kegels mit dem Grundkreisdurchmesser d = 4,8m und der Höhe h = 6m.


Berechne den umbauten Raum eines Turmdaches.

Wie teuer ist die Belegung mit Dachplatten der beiden Turmdächer, wenn für $1\,\mathrm{m}^{2}$ Dachbelegung 285€ berechnen werden?

3

Ein Holzkegel (Buche: $0,7\,\frac{\mathrm{g}}{\mathrm{cm}^{3}}$) hat ein Gewicht von $665\,\mathrm{g}$ und eine Höhe von $7,5\,\mathrm{cm}$.

Berechne den Radius des Kegels.

Welchen Durchmesser muss eine 4cm tiefe Bohrung haben, damit das Gewicht des Kegels auf 650g verringert wird?

4

Tennisbälle werden in Sportgeschäften häufig in zylindrischen Blechdosen angeboten. Dabei werden 4 Bälle übereinander in der Dose gestapelt. Wie groß ist der in der Dose verbleibende Hohlraum, wenn man von einem Balldurchmesser von 7cm ausgeht. Um welchen Anteil des Dosenvolumens handelt es sich dabei?

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Quadratische Gleichungen

40 min, 5 Aufgaben #0060

Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.

Einführung Terme

65 min, 8 Aufgaben #2826

Erste Aufgaben zu Termen. Termwerte berechen, Terme vergleichen und Textgleichungen in beide Richtungen: sowohl Gleichungen aus Texten aufstellen aber auch Texte basierend auf Gleichungen verfassen. Die Hälfte der Aufgaben beschäftigt sich mit dem Zusammenfassen von Termen.

Klassenarbeit binomische Formeln

33 min, 8 Aufgaben #3132

Klassenarbeit einer 8. Klasse in Berlin aus dem Jahre 2015.

Klassenarbeit Terme und Gleichungen

26 min, 5 Aufgaben #3750

Klassenarbeit einer 8. Klasse auf einem Berliner Gymnasium. Es müssen Terme vereinfacht und Gleichungen gelöst werden. Dabei müssen Klammern aufgelöst, binomische Formeln angewendet und Gleichungen aus Texten aufgestellt werden.

Übungsaufgaben zur Stochastik

30 min, 6 Aufgaben #1654

Die ersten fünf Aufgaben fragen danach, wie viele Elemente oder Möglichkeiten es gibt, und sind damit klassische Aufgaben zu Abzählverfahren (Kombinatorik). Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit Baumdiagrammen und Bernoulli-Ketten.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum