Einleitung

Terme vereinfachen indem man gleichartige Glieder zusammenfasst und ggf. vorher noch ein paar Klammern auflöst.
Auch müssen Terme aufgestellt und Zahlenmauern gelöst werden.

43 Minuten Erklärungen in 8 Aufgaben von Koonys Schule.

Aufgaben

1

Vereinfache die Terme so weit wie möglich.

$ 3x+5x-4x $

$ 5a - 2a + a $

$ 4z^2 - 3z^2 + z^2 + 3z^2 $

$ 2,5xy + 1,5xy - 3xy $

$ -a^2z + 3a^2z $

$ 1,2xy^2 + 2,2y^2x - 1,5xy^2 + y^2x $

2

$ 3x+5y+x-7y-8y+11x $

$ 5xy - 2yz + 10xy - 2xz - 2yz $

$ 4 + 3a + 37 + 22,5a - 7,2 $

$ \frac{e^2}{2} + \frac{3f}{4} - \frac{1}{4}e^2 + 0,25f $

3

$ \left(\frac{1}{2}\right)^2x + 2^3y - \frac{5}{4}x + 2y - x $

$ 0,5^2ab - 0,25ab^2 + \frac{1}{4}ab^2 - ab $

$ 0,5a^2y + \frac{2}{6}a^2y^2 - \frac{1}{2}a\cdot ay - 0,5a^2y^2 $

$ \frac{1}{2}xy + \frac{1}{3}xz + 1\frac{1}{2}xy - \frac{4}{3}xz - \frac{5}{2}xy $

4

Löse die Klammern auf und fasse so weit wie möglich zusammen.

$ 8x + (3y+2x) $

$ a+(3a-b) $

$ -5z+(-3z+5) $

$ 7e+(-e-f) $

$ -8x+(3y+(-2x)) $

$ 2z+(5-(-2z)) $

5

$ 3s-(s+t) $

$ 12y-(12x-6y) $

$ -a-(-ab + 3a) $

6

$ -6x-(-2x-3y) $

$ 17-(15b+(-3)) $

$ -s-(-r-(-s)) $

$ (3a+2b)+5a $

$ -(7x-5y)-23y $

$ -(-e-f) $

7

Stelle einen Term zur Berechnung des Umfangs der Figur auf. Vereinfache den Term so weit wie möglich.

8

Übertrage die Zahlenmauern in dein Heft und vervollständige sie. (Addition)

PDF zum Drucken

Weitere Arbeitsblätter

Extremwertaufgaben

80 min, 8 Aufgaben #1597

Acht verschiedene Aufgaben mit immer derselben Fragen: wann wird's maximal bzw. minimal? Sei es mit einem Schiff, in einer Spielzeugfabrik, auf einer Wiese oder als Motorradfahrer: überall muss zuerst eine Hauptbedingung und eine Nebenbedingung aufgestellt und dann zusammen in eine Funktion gepackt werden. Letztlich wird von dieser dann jedes mal der Extrempunkt bestimmt.

kgV und ggT

50 min, 6 Aufgaben #0010

Primfaktorzerlegung, größter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches nimmt die Hälfte des Blattes ein. Die andere Hälfte sind Anwendungsaufgaben.

Analytische Geometrie - Vermischte Aufgaben

71 min, 5 Aufgaben #1919

Vektoren, Geraden und Ebenen im dreidimensionalen Raum. Die Aufgaben sind bunt gemischt. Angefangen bei Winkeln und Flächeninhalten über fehlende Koordinaten hin zu Abstandsberechnungen, Seitenverhältnissen, Ebenen und sogar Kugeln.

Einführung Terme

65 min, 8 Aufgaben #2826

Erste Aufgaben zu Termen. Termwerte berechen, Terme vergleichen und Textgleichungen in beide Richtungen: sowohl Gleichungen aus Texten aufstellen aber auch Texte basierend auf Gleichungen verfassen. Die Hälfte der Aufgaben beschäftigt sich mit dem Zusammenfassen von Termen.

Ebenengleichungen

22 min, 4 Aufgaben #1925

Überblick aller drei Arten von Ebenengleichungen und wie man jeweils von einer Form in die andere kommt. Paramatergleichung, Normalengleichung und Koordinantengleichungen werden alle untereinander umgeformt.

Die Idee

Kontakt

kontakt@koonys.schule

+49 163 529 59 15

© Christian Schmidt - Impressum