Einleitung
Alles rund um die binomischen Formeln. Voraussetzung ist das Auflösen von doppelten Klammern (doppeltes Distributivgesetz).
Darauf aufbauend wird auf das Vereinfachen von Termen eingegangen bei denen die binomischen Formeln von einfach bis schwer zur Anwendung kommen.
Danach wird der Spieß umgedreht und Terme mit den binomischen Formeln faktorisiert.
Krönender Abschluss bilden Gleichungen bei denen man ... *trommelwirbel* ... binomische Formeln braucht.
89 Minuten Erklärungen in 14 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
$ (a+3b)^2 + (a+b)(4a+b)$
$ (4x+y)^2 - (x+y)(3x+y)$
$ (0,5x+0,3y)^2 - (0,2x-0,4y)$
$ \left(\frac{a}{2} - 2b\right)^2 + \left(6a - \frac{b}{3}\right)^2$
$ \frac{9}{16} - c^2 $
$ \frac{4}{9} + \frac{4}{3}c + c^2 $
$ 0,16a^2 - 0,48ab + 0,36b^2 $
$ 144z^2 - 360zy + 225y^2 $
$ (x+5)^2 = (x-4)^2$
$ (x-7)(x+7) = (x+8)^2 - 1$
$ (x-11)^2 - (x+9)^2 = 0$
$ \left(x+\frac{1}{3}\right)^2 - \left(x-\frac{1}{2}\right)\left(x+\frac{1}{2}\right) + \frac{5}{36} = 0$
Alle Erklärungen sind auch in einer
PDF zum Drucken
Lösungs-PDF
Weitere Arbeitsblätter
Kegel, Pyramide, Kugel
27 min, 5 Aufgaben #9540Die Formeln zur Oberflächen- und Volumenberechnung bei Kegeln, Pyramiden und Kugel kommen zur Anwendung. Es kommt dabei u.a. auch der Dreisatz sowie die Dichte-Formel zur Anwendung.
Wochenübung - besondere quadratische Gleichungen
89 min, 6 Aufgaben #0065Für sechs Tage gibt es täglich 4 Aufgaben. Eine Bruchgleichung, eine biquadratische Gleichung, eine Gleichung 3. Grades ohne Absolutglied und eine zum Knobeln.
Gartenhaus Abitur GK Berlin 2016
62 min, 6 Aufgaben #1981Abituraufgabe zur analytischen Geometrie für den Grundkurs mit 30 erreichbaren Bewertungseinheiten aus Berlin 2016.
Gauß Verfahren
84 min, 7 Aufgaben #1777Für lineare Gleichungssysteme mit mehr als nur zwei Gleichungen und Unbekannten gibt es einen Algorithmus mit dem man bequemer zur Lösung kommt. Dieser wird hier zunächst gezeigt und dann bei Textaufgaben zur Anwendung gebracht.
Abschlussarbeit Klasse 9 ohne Taschenrechner
39 min, 8 Aufgaben #2850Aufgaben quer durch die 9. Klasse für Profis. Ohne Taschenrechner knifflige Terme berechnen. Außerdem Prozentrechnung, Flächeninhalte, Gleichungen umstellen, Funktionen, Textgleichungen, Strahlensätze und Wahrscheinlichkeiten. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.