Einleitung
Aufgaben zur Konstruktion von Dreiecken mit Hilfe der Kongruenzsätze. Außerdem kommen Innenwinkelsatz, ein gleichschenkliges Trapez und die Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks im Koordinatensystem vor.
36 Minuten Erklärungen in 5 Aufgaben von Koonys Schule.
Aufgaben
Zeichne ein Dreieck ABC mit der Seite $ c = 6\,\mathrm{cm} $ und den Winkeln $ \alpha = 53^\circ $, $ \beta = 70^\circ $.
Zeichne ein Dreieck ABC mit den Seiten $ a = 5\,\mathrm{cm} $, $ b = 7\,\mathrm{cm} $ und $ c = 9\,\mathrm{cm} $.
Im Gelände wurden ein Winkel und zwei Strecken gemessen.
Zeichne dazu ein Dreieck im Maßstab 1:1000 und bestimme dann durch Messen die Länge der unzugänglichen Strecke $ \overline{BC} $.

Zeichne ein gleichschenkliges Trapez mit der Grundseite $ \overline{AB} = 8\,\mathrm{cm} $, dem Winkel $ \alpha = 55^\circ $ und den Seiten $ \overline{AD} = \overline{BC} = 5\,\mathrm{cm} $.
Zeichne das Dreieck mit $ \EPUNKT{A}{3}{5} $, $ \EPUNKT{B}{10}{6} $ und $ \EPUNKT{C}{5}{19} $ im Koordinatensystem.
Bestimme durch Messen den Radius des Umkreises.
Weitere Arbeitsblätter
Ebenengleichungen
22 min, 4 Aufgaben #1925Überblick aller drei Arten von Ebenengleichungen und wie man jeweils von einer Form in die andere kommt. Paramatergleichung, Normalengleichung und Koordinantengleichungen werden alle untereinander umgeformt.
Ableitungsfunktion und ihre Anwendung
92 min, 12 Aufgaben #1590Aus einer Funktion macht man eine andere Funktion, die sogenannte Ableitungsfunktion. Die Aufgaben beschäftigen sich damit, wie das gemacht wird, und was man darüber hinaus mit der Ableitungsfunktion machen kann. Zum Beispiel Steigungswinkel, Schnittwinkel, Tangentengleichungen oder Berührpunkte bestimmen.
Quadratische Gleichungen
40 min, 5 Aufgaben #0060Die Aufgaben führen schrittweise an das Lösen von reinquadratischen Gleichungen verschiedener Formen heran.
Pythagoras - Anwendungen
49 min, 6 Aufgaben #0040Anwendungsaufgaben mit dem Satz des Pythagoras. Unter anderem werden Diagonale von Quadrat und Würfel berechnet, Berechnungen am gleichschenkligen Dreieck, Pyramide und Walmdach durchgeführt u.v.m.
Abschlussarbeit Klasse 9 mit Taschenrechner
38 min, 3 Aufgaben #2852Aufgaben quer durch die 9. Klasse. Statistik, Diagramme, Volumenberechnungen am Kegel, Funktionen und mehr im Koordinatensystem. Auch als Vorbereitung auf den mittleren Schulabschluss (MSA) geeignet.